Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Immobilienmakler’ Category

Einzelhandel gewinnt auf Expo Real an Bedeutung
Laut dem „Gießener Anzeiger“ hat der Einzelhandel auf der internationalen Gewerbe-Immobilienmesse Expo-Real in München stark an Bedeutung gewonnen.
Eine wachsende Anzahl international tätiger Handelsketten stelle mittlerweile auf der größten europäischen Gewerbeimmobilienmesse aus, um Partner und Flächen für ihre Expansionsstrategien zu finden.
Dies bestätigt auch „Der Handel“:

Positive Bilanz bei Vertretern der Handelsbranche
Unter den Vertretern der Handelsbranche auf dem Messegelände sei keine Spur von Trübsal auszumachen gewesen: „Wir waren zum ersten Mal dabei und sind vollauf zufrieden“, hätte es beispielsweise am Stand des Biomarkt-Betreibers Alnatura geheißen.
Edeka, Rewe, Lidl, dm Drogeriemarkt und Fressnapf seien ebenfalls mit eigenen Ständen in München vertreten gewesen, um geeignete Flächen für ihre Expansion zu finden. An einem Gemeinschaftstand von Hillemeyer Immobilien hätten nun schon zum vierten Mal in Folge die Konzepte Doc Morris, Mäc-Geiz, Rossmann und Ernsting´s Family Hof gehalten.

Positive Bilanz auch bei Immobilienmaklern
Und auch bei den auf Einzelhandel spezialisierten Immobilienmaklern hätte man sich positiv gestimmt gegeben: „Die gesunkene Besucher- und Ausstellerresonanz war spürbar, doch das hat der Messe nicht geschadet. Im Gegenteil, die Krise hat der Expo Real gut getan“, hätte etwa der bei Lührmann für Vermietungen zuständige Geschäftführende Gesellschafter Guido Kleinschmidt gesagt. „Die Expo hat sich wieder zu einer erfolgreichen Arbeitsmesse entwickelt. Weniger Besucher, aber dafür mehr Kontakte mit Substanz.“

Lesen Sie mehr auf giessener-anzeiger.de und auf derhandel.de

Gespräche zur Standortanalyse auf der Messe
Auch der Autor dieses Blogs hat die Messe an allen drei Tagen besucht und mit zahlreichen Vertretern des Einzelhandels und der Immobilienbranche viele interessante Gespräche zum Thema der Standortanalyse geführt.
Die Resonanz auf den Dienst „Der Online Standortcheck“ war bei allen Gesprächspartnern durchweg positiv, wenngleich deutlich wurde, dass Einzelhändler und Dienstleister, die primär Objekte in 1A-Lagen der deutschen Großstädte anmieten, für Standortanalysen andere Maßstäbe anlegen als z.B. Einzelhändler, die bevorzugt in Fachmarktlagen anmieten.
Erstgenannte nutzen weniger absatzpotenzialorientierte Analysen, sondern vielmehr Analysen des Mikromarktes unter Berücksichtigung der Passantenströme, der spezifischen Schaufensterfronten, der benachbarten Geschäfte und der Mietpreise.

Für Waren des täglichen Bedarfes besonders geeignet
Der Charakter der absatzpotenzialorientierten Analysen des „Online Standortcheck“ stieß insbesondere bei Vertretern des Einzelhandels mit Waren des täglichen Bedarfes auf Interesse, da sich die Umsätze dieser Sparte zu großen Teilen aus den Einwohnern im Einzugsgebiet rekrutieren.
Ebenso positive Resonanz fand „Der Online Standortcheck“ bei auf Einzelhandel spezialisierten Immobilienmaklern, insbesondere weil diese Standortanalyse zahlreiche Informationen enthält, die ein Exposée deutlich aufwerten und im Normalfall nur mühsam und zeitaufwändig durch individuelle Recherchen zu beschaffen sind. Dabei wurde insbesondere der günstige Preis der Standortanalysen gewürdigt.

Read Full Post »

Die Varianten des Online Standortcheck wurden erweitert um das Light-Paket, ein besonders günstiges Angebot für Existenzgründer, Berater, Imoobilienmakler, etc. zur grundsätzlichen Standortbewertung.

Dieses Paket eignet sich besonders für diejenigen Anwender, die schnell und einfach eine objektbezogene Analyse ohne Kenntnis über die Wettbewerbssituation durchführen möchten. Das Ergebnis ist eine Standortanalyse, die das gesamte Kundenpotenzial ohne Berücksichtigung der Konkurrenz berechnet und so eine generelle Standorteignung dokumentiert (gibt es an diesem Standort überhaupt genügend potenzielle Kunden?).

Das Paket besticht durch seine Einfachheit in der Bedienung, da praktisch keine Kenntnis des Marktes erforderlich ist, d.h. es muss nur das für ein Objekt oder die Gewerbeimmobilie geplante Geschäftsmodell und die Adresse angegeben werden, der Ergebnisbericht kann dann ohne weitere Eingaben automatisch erzeugt werden.
Anwendungsszenarien:

  • Als Immobilienmakler können Sie für Ihre Interessenten an Gewerbeimmobilien proaktiv Standortchecks durchführen und dem Exposée beifügen. Ihr Kunde erhält so umfassende Informationen zur Marktcharakteristik, eine Kundenpotenzialprognose und Informationen zu wichtigen Kundenmagneten und potenziellen Kooperationspartnern
  • Als Berater können Sie den Online Standortcheck in Ihr Beratungsportfolio integrieren und zunächst ohne Kenntnis über den Wettbewerb für Ihre Mandanten Standortanalysen erstellen.
    Über die Upgrade-Funktion zum Basis- oder Pluspaket können dann später einzelne Analysen verfeinert und aufgewertet werden
  • Als Existenzgründer können Sie zunächst ohne finanzielles Risiko die grundsätzliche Standorteignung bewerten und bei positivem Ergebnis ebenfalls ein Upgrade auf ein höherwertiges Paket durchführen

Das Light-Paket ist erhältich für 119,00 € inkl. MwSt. Preisstaffellungen für die Mehrfachabnahme werden ebenfalls ageboten.
Detaillierte Leistungsbeschreibungen zum Light-Paket sowie zu den zu den Paketen Basis und Plus erhalten Sie auf der Seite „Light, Basis, Pluspaket“ und in der Preisliste auf der Webseite der gb consite GmbH

Read Full Post »