Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Expansion’ Category

Gute Daten sind entscheidend für die Standortanalyse!

Sie planen einen neuen Standort und müssen schnell erkennen, wo Ihre Wettbewerber sind?

Dafür benötigen Sie neben einem intelligenten Algorithmus insbesondere gute Adressdaten von Filialisten. Eine Besonderheit stellen dabei die Standorte von Supermärkten und im übrigen Lebensmitteleinzelhandel dar. Diese Daten sind in Deutschland nur von zwei Anbietern erhältlich.

gb consite bietet Filial-Standort-Daten für Geomarketing, Direktmarketing oder für Standortanalysen an

gb consite, langjähriger und erfahrener Anbieter vom Online Standortcheck, bietet Ihnen nun auch Filialadressen von Supermärkten, Bäckereien, Drogerien, Autowerkstätten, Getränkemärkten, Möbelhäusern, Fitness-Studios und weiteren Branchen an, die Sie in Ihrer bereits vorhandenen Geomarketing-Lösung verwenden und analysieren können. Durch die exklusive Zusammenarbeit mit wer-zu-wem GmbH, dem Datenanbieter für qualitativ hochwertige Firmendaten, können wir Ihnen ab sofort die Adressdaten von vielen Branchen anbieten. Schauen Sie doch einfach mal auf www.filialstandorte.de

Read Full Post »

Auf der diesjährigen START-Messe für Existenzgründung, Franchising und junge Unternehmen in Essen wurde Malte Geschwinder, Geschäftsführer der gb consite GmbH vom Franchise-Portal zum Thema Standortanalyse interviewt.

Geschwinder erläutert, warum er den Online Standortcheck eher als Tool für den Franchisegeber sieht und gibt einen Überblick über die Funktionsweise und den Mehrwert des Online-Geomarketing Services für die Standortwahl und Standortbewertung.

Sehen Sie das Interview hier:

Franchie-Portal Video Interview

Interview mit Malte Gechwinder, gb consite GmbH, zum Geomarketing Tool "Online Standortcheck"

Read Full Post »

Marktaufbau in Deutschland mit Hilfe des „Online Standortcheck“

Wienerwald, eines der traditionsreichsten Systemgastronomie-Unternehmen weltweit, nutzt für den Marktaufbau per Franchising in Deutschland regelmäßig den „Online Standortcheck“, die internetbasierte Standortanalyse der gb consite GmbH.

Was sagt der Business Development Manager zum Standort-Tool?

Lesen Sie, was Swen Neumann, Business Development Manager  von „Wienerwald“ zum „Online Standortcheck sagt:

standortanalyse.biz: Warum sind Standortanalysen für Wienerwald so wichtig?

Swen Neumann: Die Betreuung unserer Franchise-Partner beginnt natürlich schon vor einer geplanten Neueröffnung . Wir machen diese zunächst mit dem Systemgastronomie-Konzept von Wienerwald vertraut und helfen dann bei der Suche nach einer optimalen Immobilie. Für diese Suche brauchen wir unbedingt professionelle Tools, mit denen wir die Bewertung der möglichen Standorte durchführen können.

standortanalyse.biz: Wie gehen Sie bei der Standortbewertung konkret vor?

Swen Neumann: Wir gehen immer mehrstufig vor. Das heißt, dass wir uns jede Immobilie vor Ort genau anschauen und oft auch mit einem potenziellen Partner gemeinsam unsere eigenen Daten ermitteln, z.B. die Passantenfrequenz und verschiedene weiche Standortfaktoren. Wenn der Standort grundsätzlich geeignet ist, erstellen wir uns mit standortanalyse.biz dann die Standortanalysen mit den „harten“ Daten und Informationen wie z.B. das exakt berechnete Einzugsgebiet, Kunden- und Umsatzpotenzial oder Auflistung von Frequenzbringern.

standortanalyse.biz: Was ist denn für Sie der größte Nutzen der Standortanalyse-Berichte?

Swen Neumann: Mit den umfassenden Berichten können wir uns zunächst selbst von der wirtschaftlichen Tragfähigkeit neuer Standorte überzeugen, da durch eine genaue Berechnung über die Wettbewerber und Daten von infas eine Prognose des zukünftigen Umsatzes abgegeben wird. Die Analysen helfen uns außerdem, den lokalen Markt quasi aus der Vogelperspektive kennen zu lernen, wo sind die Wettbewerber, wo sind die Kunden mit dem meisten Geld, usw.
Im Bankgespräch helfen uns und unseren Partnern die Analyseergebnisse natürlich auch, da sie objektiv und nachvollziehbar sind.
Nicht zuletzt sparen wir Zeit und Geld: die Erstellung einer Analyse dauert nur 20-30 Minuten, das Ergebnis können wir direkt herunterladen und die Kosten liegen weit unter dem, was vergleichbare Analysen von Beratern kosten.

standortanalyse.biz: Was hat Sie besonders angesprochen?

Swen Neumann: Besonders angesprochen hat uns die die professionelle Anmutung der Analysen. Dadurch, dass wir für die Berichte unser spezielles, grünes Wienerwald-Layout verwenden können, wird der positive Gesamteindruck noch verstärkt. Mit den erfahrenen Mitarbeitern von gb consite haben wir außerdem immer kompetente Ansprechpartner rund um alle möglichen standortbezogenen Fragen, auch jenseits der eigentlichen Standortanalysen. Wir freuen uns in jedem Fall auf die weitere Zusammenarbeit!

standortanalyse.biz: Herr Neumann, wir danken Ihnen für das Gespräch.

Read Full Post »

http://www.zeit.de schreibt am 5. Mai 2010, dass die Kassen des Einzelhandels in Deutschland auch im März 2010 nicht so geklingelt haben, wie von der Branche erhofft.

Es gab im Vergleich zum März 2009 zwar sowohl nominal (plus 3,9 Prozent) als auch real (plus 2,7 Prozent) Umsatzzuwächse, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten errechnet hat und nach Mitteilung der Behörde vom Dienstag ist das der höchste Zuwachs seit September 2008. Der März hatte in diesem Jahr aber mit 27 Verkaufstagen auch einen Verkaufstag mehr als der Vorjahresmonat.

Der Abwärtstrend setzte sich im Vergleich zum Vormonat Februar fort: Die Erlöse sanken kalender- und saisonbereinigt sowohl nominal (minus 1,8 Prozent) als auch real (minus 2,4 Prozent). Im ersten Quartal 2010 stagnierten die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nominal, preisbereinigt (real) sanken sie um 0,8 Prozent.

Die Ergebnisse basieren auf Daten aus sieben Bundesländern, in denen rund Dreiviertel des Umsatzes im deutschen Einzelhandel getätigt werden.

Der Branchenverband HDE zeigte sich dennoch zufrieden. Betrachte man den Einzelhandel im engeren Sinne – also ohne Kfz-Handel, Tankstellen, Brennstoffe und Apotheken – stehe die Branche «im März gut da, wie eine Sprecherin des Verbandes in Berlin sagte. Auf das Quartal gerechnet liege man nominal um plus 0,4 Prozent über dem Vorjahr. „Die Aussicht auf Frühling hat Verbraucher offenkundig bewogen, vor allem Kleidung zu kaufen“, sagte die Sprecherin.

Für das Gesamtjahr rechnen Volkswirte damit, dass steigende Einkommen und der robuste Arbeitsmarkt den Einzelhandel zwar stützen werden. Doch zum Wirtschaftswachstum dürfte die Branche 2010 kaum beitragen.

Wollen Sie mit Ihrem Einzelhandelsgeschäft in 2010 trotzdem ein positives Ergebnis erreichen? Dann sollten Sie versuchen, Ihr geschäftliches Handeln zu optimieren.
Finden Sie heraus, wo Ihre Kunden wohnen und lenken Sie Ihre Werbung gezielt in die potenzialstarken Bereiche Ihres Einzugsgebietes .
Finden Sie Kooperationspartner, die Ihre Marktingmaßnahmen in Ihren potenzialstarken Gebieten unterstützen.
Expandieren Sie und ermitteln Sie mit einer professionellen Standortplanung, welcher mögliche Standort wirklich wirtschaftlich tragfähig ist.

Bei all diesen Maßnahmen unterstützt Sie der „Online Standortcheck“, die preiswerte und professionelle Lösung für die Standortanalyse für Ihr Geschäft und hilft Ihnen dabei, dass Ihre Kassen auch in 2010 wieder klingeln!

Der „Online Standortcheck“ ist für alle Einzelhandelssortimente verfügbar.

Read Full Post »

Laut der aktuellen impulse Studie über die 100 besten Franchise-Systeme in Deutschland sind insbesondere die Selbstbedienungsbäckereien auf dem Vormarsch.

Mit Backwerk auf Platz fünf, Back-Factory auf Platz 21 und Mr. Baker auf Platz 40 befinden sich die jungen und expansiven Franchise-Geber im Ranking deutlich verbessert gegenüber dem Vorjahr.
Zusammen genommen planen diese Systeme, weitere 170 Standorte innerhalb der nächsten drei Jahre zu eröffnen.
Wie auf impulse.de nachzulesen ist, basiert die Untersuchung auf einer Befragung der Franchisegeber und der deutschen Ableger international tätiger Franchisesysteme. Die Bewertung in insgesamt zwölf unterschiedlichen Kategorien erfolgt aufgrund von Firmenangaben (sieben Kategorien) und Expertisen (fünf Kategorien) der impulse-Redaktion sowie von Hubertus Boehm (Inhaber der Franchiseunternehmensberatung Syncon, München), Heinz Klandt (European Business School, Oestrich- Winkel), Felix Peckert (Franchiseberater, Bonn) und Reinhard Wingral (Franchiseberater, Eckernförde). Neu im Expertenteam: Marco Hero (Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Tigges, Düsseldorf).
Bei einer derart expansiven Strategie in einem gesättigten Käufermarkt wie dem Handel mit Brot- und Backwaren sind fundierte, objektive und aussagekräftige Standortanalysen besonders wichtig.
Nur so kann man herausfinden, ob der Wettbewerbsdruck im Einzugsgebiet nicht zu hoch sein wird und entsprechend Marktanteile für den den eigenen, neuen Standort zur Verfügung stehen.
Der „Online Standortcheck“ der gb consite GmbH kann gezielt für die Analyse von zukünftigen Bäckerei-Standorten eingesetzt werden, da das Sortiment der Brot- und Backwaren (ebenso wie alle anderen Einzelhandelssortimente) explizit für Analysen zur Verfügung steht.

Read Full Post »

Einzelhandel gewinnt auf Expo Real an Bedeutung
Laut dem „Gießener Anzeiger“ hat der Einzelhandel auf der internationalen Gewerbe-Immobilienmesse Expo-Real in München stark an Bedeutung gewonnen.
Eine wachsende Anzahl international tätiger Handelsketten stelle mittlerweile auf der größten europäischen Gewerbeimmobilienmesse aus, um Partner und Flächen für ihre Expansionsstrategien zu finden.
Dies bestätigt auch „Der Handel“:

Positive Bilanz bei Vertretern der Handelsbranche
Unter den Vertretern der Handelsbranche auf dem Messegelände sei keine Spur von Trübsal auszumachen gewesen: „Wir waren zum ersten Mal dabei und sind vollauf zufrieden“, hätte es beispielsweise am Stand des Biomarkt-Betreibers Alnatura geheißen.
Edeka, Rewe, Lidl, dm Drogeriemarkt und Fressnapf seien ebenfalls mit eigenen Ständen in München vertreten gewesen, um geeignete Flächen für ihre Expansion zu finden. An einem Gemeinschaftstand von Hillemeyer Immobilien hätten nun schon zum vierten Mal in Folge die Konzepte Doc Morris, Mäc-Geiz, Rossmann und Ernsting´s Family Hof gehalten.

Positive Bilanz auch bei Immobilienmaklern
Und auch bei den auf Einzelhandel spezialisierten Immobilienmaklern hätte man sich positiv gestimmt gegeben: „Die gesunkene Besucher- und Ausstellerresonanz war spürbar, doch das hat der Messe nicht geschadet. Im Gegenteil, die Krise hat der Expo Real gut getan“, hätte etwa der bei Lührmann für Vermietungen zuständige Geschäftführende Gesellschafter Guido Kleinschmidt gesagt. „Die Expo hat sich wieder zu einer erfolgreichen Arbeitsmesse entwickelt. Weniger Besucher, aber dafür mehr Kontakte mit Substanz.“

Lesen Sie mehr auf giessener-anzeiger.de und auf derhandel.de

Gespräche zur Standortanalyse auf der Messe
Auch der Autor dieses Blogs hat die Messe an allen drei Tagen besucht und mit zahlreichen Vertretern des Einzelhandels und der Immobilienbranche viele interessante Gespräche zum Thema der Standortanalyse geführt.
Die Resonanz auf den Dienst „Der Online Standortcheck“ war bei allen Gesprächspartnern durchweg positiv, wenngleich deutlich wurde, dass Einzelhändler und Dienstleister, die primär Objekte in 1A-Lagen der deutschen Großstädte anmieten, für Standortanalysen andere Maßstäbe anlegen als z.B. Einzelhändler, die bevorzugt in Fachmarktlagen anmieten.
Erstgenannte nutzen weniger absatzpotenzialorientierte Analysen, sondern vielmehr Analysen des Mikromarktes unter Berücksichtigung der Passantenströme, der spezifischen Schaufensterfronten, der benachbarten Geschäfte und der Mietpreise.

Für Waren des täglichen Bedarfes besonders geeignet
Der Charakter der absatzpotenzialorientierten Analysen des „Online Standortcheck“ stieß insbesondere bei Vertretern des Einzelhandels mit Waren des täglichen Bedarfes auf Interesse, da sich die Umsätze dieser Sparte zu großen Teilen aus den Einwohnern im Einzugsgebiet rekrutieren.
Ebenso positive Resonanz fand „Der Online Standortcheck“ bei auf Einzelhandel spezialisierten Immobilienmaklern, insbesondere weil diese Standortanalyse zahlreiche Informationen enthält, die ein Exposée deutlich aufwerten und im Normalfall nur mühsam und zeitaufwändig durch individuelle Recherchen zu beschaffen sind. Dabei wurde insbesondere der günstige Preis der Standortanalysen gewürdigt.

Read Full Post »

Der Frauen-Sportclub Mrs. Sporty expandiert weiter und eröffnet im September 2009 zehn neue Franchise-Standorte u. a. in Ennepetal, Paderborn, Dorsten, Berlin, Würzburg und Hamburg. Auch für den Oktober sind bereits mehrere Franchise-Starts angekündigt. Zudem sollen in den kommenden Wochen auch in Österreich neue Clubs ihre Pforten öffnen.

Lesen Sie mehr dazu unter franchiseportal.de

Laut den Plänen des Unternehmens ist das Wachstum von Mrs. Sporty noch längst nicht beendet. Über 300 Standorte existieren bereits, über 1200 Standorte sollen es aber in Deutschland, Schweiz und Österreich werden.
Jeder dieser Standorte kann seine eigene Erfolgsgeschichte schreiben – wenn die Voraussetzungen stimmen! Und diese müssen für jeden Standort individuell analysiert werden. Hilfe bei der Überprüfung der Kunden- und Umsatzpotenziale eines Standortes gibt es durch den Internetdienst „Online Standortcheck“. Gerade bei der Überprüfung einer Vielzahl von potenziellen Standorten können Sie dabei von der Schnelligkeit und den günstigen Paketpreisen dieser Online Standortanalyse profitieren.

Informationen, Musteranalysen und Preisangaben finden Sie unter http://www.standortanalyse.biz

Read Full Post »

Bild: Wikipedia

Das Beauty-Franchise-System Freshnails will mit Hilfe einer Verlosung im zweiten Halbjahr 2009 stärker wachsen.
Das Unternehmen wird nach eigenen Angaben 10.000 Euro Startkapital unter allen neuen Franchise-Partnern verlosen, die vom 15. August bis zum 31. Dezember 2009 bei Freshnails einsteigen und bis zum 31. März 2010 einen Standort eröffnen.

Mehr Informationen auf franchisekey.com

Eine tolle Idee, um neue Franchisenehmer zu akquirieren! Aus Sicht des zukünftigen Franchisenehmers wäre es dann durchaus sinnvoll, einen kleinen Teil des gewonnenen Startkapitals in eine Standortanalyse zu investieren. Das schafft Sicherheit und überzeugt beim Bankengespräch
Außerdem führt der Existenzgründer im Zuge der Standortanalyse gleich eine umfassende Konkurrenzanalyse durch, ein Muss bei jeder Gründungsvorbereitung, da er nur so seinen zukünftigen Markt vernünftig beurteilen kann.

Read Full Post »

Der Frauen-Sportclub Mrs. Sporty wächst weiter. Wie das Franchise-System mitteilt, stehen bis Ende August zwölf Neueröffnungen bevor. Am 20. Juli starten neue Clubs in Paderborn-Ost, in Berlin-Marzahn, in Falkensee-Falkenhöh sowie in Wachtberg-Berkum. Am 27. Juli folgen Neueröffnungen in Berlin-Pankow sowie in Rhede und am 3. August in Niederkrüchten.

Weitere Clubs eröffnen am 10. August in Kiel-Wik und Ennepetal, am 17. August in Berlin-Weißensee und Hennigsdorf sowie am 22. bzw. 23. August in Olpe.

Lesen Sie weiter auf Franchise Key

Wollen Sie auch so beeindruckend expandieren? Wie viele Standortanalysen für potenziell geeignete Standorte müssen Sie dann durchführen? Ist das überhaupt finanzierbar?

Mit dem Online Standortcheck gibt es nun eine Möglichkeit, zu einem günstigen Preis viele Standorte auf deren Eignung für Ihr Konzept zu prüfen. Mehr Infos auf www.standortanalyse.biz

Read Full Post »

Das geht aus den Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 hervor, die der Deutsche Franchise-Verband (DFV) jetzt veröffentlicht. Befragt wurden rund 1000 Unternehmen vom Internationalen Centrum für Franchising & Cooperationen(F&C) im Auftrag des DFV.

Lesen Sie mehr in marketing-boerse.de

Es ist zu hoffen, dass alle neuen und expandierenden Systeme, die standortgebunden wirtschaften, auch fundierte Standortanalysen durchführen. Nur dadurch kann die Standorteignung wirklich nachgewiesen werden.

Der Online Standortcheck ist die geeignete Lösung für neue und expandierende Franchise-Systeme!

Read Full Post »

Older Posts »