Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘DFV’ Category

Auf der diesjährigen START-Messe für Existenzgründung, Franchising und junge Unternehmen in Essen wurde Malte Geschwinder, Geschäftsführer der gb consite GmbH vom Franchise-Portal zum Thema Standortanalyse interviewt.

Geschwinder erläutert, warum er den Online Standortcheck eher als Tool für den Franchisegeber sieht und gibt einen Überblick über die Funktionsweise und den Mehrwert des Online-Geomarketing Services für die Standortwahl und Standortbewertung.

Sehen Sie das Interview hier:

Franchie-Portal Video Interview

Interview mit Malte Gechwinder, gb consite GmbH, zum Geomarketing Tool "Online Standortcheck"

Read Full Post »

Deutscher Franchise-Verband ermittelt die 15 wichtigsten Entscheidungskriterien für potenzielle Franchise-Nehmer

Was dem Franchise-Gründer wichtig ist

Die drei entscheidenden Kriterien für Gründer, die sich für eine Partnerschaft mit dem Anbieter eines Franchise-Systems interessieren, sind:

  1. Alleinstellungsmerkmal und Zukunftsausrichtung
  2. Unterstützung während der Partnerschaft
  3. Mitbestimmung bei der Standortwahl

Dies ermittelte der deutsche Franchiseverband mit einer Umfrage unter rund 100 Franchise-Interessierten auf Messen und IHK-Veranstaltungen im November und Dezember 2009.

Mit dem Kriterium „Möglichkeit, zukünftig weitere Standorte zu eröffnen“ auf Platz 13 ist in der Hitliste ein zweites Standort-Thema vertreten.

Auch Torben L. Brodersen, Geschäftsführer des DFV e.V., zeigte sich überrascht über den Wunsch der Mitbestimmung bei der Standortwahl. „Früher eher eine klassische Aufgabe des Franchise-Gebers. Unser Umfrage-Ergebnis zeigt aber, dass es angehenden Gründern wichtig ist, sich mit dem Standort zu identifizieren.“, so Brodersen.

Lesen Sie mehr zur DFV-Umfrage unter franchiseverband.com.

Wer oder was hilft bei der Standortwahl?

Das Ergebnis dieser Umfrage zeigt, wie wichtig die Standortfrage mittlerweile für den Franchisenehmer ist.
Welche Möglichkeiten aber hat er, eine Entscheidung pro oder contra einem Standortvorschlag zu treffen?
Welche Kriterien sollte er besonders intensiv prüfen?

Eine Antwort findet der Franchise-Nehmer im „Online Standortcheck“, der bisher einzigen on-demand Standortanalyse mit Umsatzprognose.
Mit dem Online Standortcheck werden wesentliche Standortfaktoren beleuchtet, ein Schwerpunkt liegt in der Prüfung der Tragfähigkeit des Vorhabens in Hinblick auf das Kunden- und Umsatzpotenzial.
Anstatt nur unverständliche Daten z.B. zur Kaufkraft auf Karten anzuzeigen, werden konkrete Umsatzprognosen mit wissenschaftlichen Methoden berechnet und zu leicht verständlichen Darstellungen aufbereitet.
Statt eines nur kaum quantifizierbaren Frequenzindikators wird ein Kaufkraftzufluss als Maß der zusätzlichen Passantenströme berechnet, und zwar in Euro, sodass der Franchise-Gründer konkrete Vorstellungen von der Leistungsfähigkeit seines potenziellen Standortes erhält!

Testen Sie den Online Standortcheck kostenlos!

Probieren Sie den Online Standortcheck unverbindlich aus! Nehmen Sie an der Gutscheinaktion des Gründerlexikons teil und erhalten kostenlos eine Standortanalyse im Wert von 199,00 € (inkl. MwSt., Basispaket). Bei Interesse können Sie diese dann stark vergünstigt auf das Pluspaket upgraden.

Read Full Post »

Das geht aus den Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 hervor, die der Deutsche Franchise-Verband (DFV) jetzt veröffentlicht. Befragt wurden rund 1000 Unternehmen vom Internationalen Centrum für Franchising & Cooperationen(F&C) im Auftrag des DFV.

Lesen Sie mehr in marketing-boerse.de

Es ist zu hoffen, dass alle neuen und expandierenden Systeme, die standortgebunden wirtschaften, auch fundierte Standortanalysen durchführen. Nur dadurch kann die Standorteignung wirklich nachgewiesen werden.

Der Online Standortcheck ist die geeignete Lösung für neue und expandierende Franchise-Systeme!

Read Full Post »