Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘kostenlos’ Category

Deutscher Franchise-Verband ermittelt die 15 wichtigsten Entscheidungskriterien für potenzielle Franchise-Nehmer

Was dem Franchise-Gründer wichtig ist

Die drei entscheidenden Kriterien für Gründer, die sich für eine Partnerschaft mit dem Anbieter eines Franchise-Systems interessieren, sind:

  1. Alleinstellungsmerkmal und Zukunftsausrichtung
  2. Unterstützung während der Partnerschaft
  3. Mitbestimmung bei der Standortwahl

Dies ermittelte der deutsche Franchiseverband mit einer Umfrage unter rund 100 Franchise-Interessierten auf Messen und IHK-Veranstaltungen im November und Dezember 2009.

Mit dem Kriterium „Möglichkeit, zukünftig weitere Standorte zu eröffnen“ auf Platz 13 ist in der Hitliste ein zweites Standort-Thema vertreten.

Auch Torben L. Brodersen, Geschäftsführer des DFV e.V., zeigte sich überrascht über den Wunsch der Mitbestimmung bei der Standortwahl. „Früher eher eine klassische Aufgabe des Franchise-Gebers. Unser Umfrage-Ergebnis zeigt aber, dass es angehenden Gründern wichtig ist, sich mit dem Standort zu identifizieren.“, so Brodersen.

Lesen Sie mehr zur DFV-Umfrage unter franchiseverband.com.

Wer oder was hilft bei der Standortwahl?

Das Ergebnis dieser Umfrage zeigt, wie wichtig die Standortfrage mittlerweile für den Franchisenehmer ist.
Welche Möglichkeiten aber hat er, eine Entscheidung pro oder contra einem Standortvorschlag zu treffen?
Welche Kriterien sollte er besonders intensiv prüfen?

Eine Antwort findet der Franchise-Nehmer im „Online Standortcheck“, der bisher einzigen on-demand Standortanalyse mit Umsatzprognose.
Mit dem Online Standortcheck werden wesentliche Standortfaktoren beleuchtet, ein Schwerpunkt liegt in der Prüfung der Tragfähigkeit des Vorhabens in Hinblick auf das Kunden- und Umsatzpotenzial.
Anstatt nur unverständliche Daten z.B. zur Kaufkraft auf Karten anzuzeigen, werden konkrete Umsatzprognosen mit wissenschaftlichen Methoden berechnet und zu leicht verständlichen Darstellungen aufbereitet.
Statt eines nur kaum quantifizierbaren Frequenzindikators wird ein Kaufkraftzufluss als Maß der zusätzlichen Passantenströme berechnet, und zwar in Euro, sodass der Franchise-Gründer konkrete Vorstellungen von der Leistungsfähigkeit seines potenziellen Standortes erhält!

Testen Sie den Online Standortcheck kostenlos!

Probieren Sie den Online Standortcheck unverbindlich aus! Nehmen Sie an der Gutscheinaktion des Gründerlexikons teil und erhalten kostenlos eine Standortanalyse im Wert von 199,00 € (inkl. MwSt., Basispaket). Bei Interesse können Sie diese dann stark vergünstigt auf das Pluspaket upgraden.

Read Full Post »

Zum bundesweiten IHK-Aktionstag für Existenzgründer zum Thema „Gründungsfinanzierung in turbulenten Zeiten – Wissen, worauf es ankommt“ verschenkt die gb consite GmbH Gutscheine für datengestützte Standortanalysen mit dem „Online Standortcheck“ an Existenzgründer.

Zu diesem Aktionstag am 4. November 2009 finden an vielen IHK Standorten Vorträge und Seminare statt. Dort erhalten die Teilnehmer kostenlos Informationen zu öffentlichen Förderprogrammen und Tipps zur Finanzierung.
Auch die gb consite GmbH möchte an diesem Tag Existenzgründer unterstützen und verschenkt zu diesem Anlass je einen Gutschein für ein Basispaket der innovativen Standortanalyse an alle Existenzgründer, die sich am 4. November 2009 zwischen 17:00 und 21:00 Uhr für den „Online Standortcheck“ auf www.standortanalyse.biz registrieren*.

Gerade die Standortfrage spielt beim Bankengespräch häufig eine große Rolle. Der Kreditgeber möchte wissen, wie verlässlich die Zahlen sind, auf denen der Businessplan aufbaut. Eine einfache Zählung von Passanten reicht sicher nicht aus, ebensowenig eine reine Betrachtung der Einwohner- oder Kaufkraftzahlen für eine Gemeinde.
Die finanzierende Bank wird aber verlangen, dass die Ergebnisse der Standortanalyse objektiv, transparent und reproduzierbar sind.
Daher muss belegt werden, dass die Umsatzprognose als kalkulatorische Basis für die Gründungsfinanzierung korrekt und belastbar ist.

Der „Online Standortcheck“ liefert vor allem mit seiner datengestützten Kundenpotenzial- und Umsatzprognose diese verlässliche Grundlage, um ausgehend vom geplanten Standort und den verschiedensten Standortfaktoren im Einzugsgebiet die für den Businessplan und somit auch für das Bankengespräch elementaren Zahlen zu erhalten.

Mit dem Ergebnisbericht der Standortanalyse liegt eine umfassende Zusammenstellung der wichtigsten Kenndaten eines Standortes für das geplante Geschäft vor, im Umfang so, wie von den Handelskammern empfohlen.
Informationen zur Methodik, zu den unterstützten Geschäftsmodellen und zu den verschiedenen Paketen und Preisen erhalten Sie auf der Website der gb consite GmbH.

* vollständige Registrierung mit allen Daten zu Adresse, Telefon und E-Mail erforderlich.

gb consite GmbH
Mittenheimer Straße 58
85764 Oberschleißheim bei München
Fon: 089/30905297-0
Fax: 089/30905297-9
http://www.standortanalyse.biz

Read Full Post »