Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Existenzgründung’ Category

Auf der diesjährigen START-Messe für Existenzgründung, Franchising und junge Unternehmen in Essen wurde Malte Geschwinder, Geschäftsführer der gb consite GmbH vom Franchise-Portal zum Thema Standortanalyse interviewt.

Geschwinder erläutert, warum er den Online Standortcheck eher als Tool für den Franchisegeber sieht und gibt einen Überblick über die Funktionsweise und den Mehrwert des Online-Geomarketing Services für die Standortwahl und Standortbewertung.

Sehen Sie das Interview hier:

Franchie-Portal Video Interview

Interview mit Malte Gechwinder, gb consite GmbH, zum Geomarketing Tool "Online Standortcheck"

Read Full Post »

MÜNCHEN. Die Sieger des Gründerwettbewerbes von O2 Business stehen fest. Bei einem feierlichen Empfang im Münchner O2 Tower wird der Business-Geschäftsführer Johannes Pruchnow am heutigen Montag den glücklichen Gewinnern gratulieren.

Geomarketing-Experte gewinnt O2 GründerwettbewerbDer erste Preis in Höhe von 7.000 Euro geht an Malte Geschwinder und Knut Büscher von der gb consite GmbH. Mit ihrem neuen Service können stationäre Unternehmen wie Einzelhändler und Handwerker schon vorher überprüfen, ob sich die Eröffnung einer neuen Niederlassung lohnt. Der Online-Standortcheck der Jungunternehmer aus Oberschleißheim berechnet Umsatzprognosen aus einer Vielzahl von Geomarketing-Daten.

Den zweiten Preis (3.000 Euro) empfängt die Hamburger Firma Vatosline UG für ihren Internet-Service, mit dem Spediteure, Reedereien und Logistikdienstleister die Seefrachtzuschläge von Containerschiffen abfragen können. Den dritten Preis, ein Notebook und ein Blackberry-Smartphone, nimmt die Münchner Firma NameRobot mit nach Hause. Sie bietet einen Internet-Service zum automatischen Finden von wohlklingenden Namen für Firmen, Marken oder Produkte an.

„Wir waren begeistert von den vielen kreativen Geschäftsideen, die eingereicht wurden. Es war nicht leicht, die Entscheidung zu treffen“, erklärt Johannes Pruchnow, Geschäftsführer Business von Telefónica O2 Germany. „Die Gewinner präsentierten intelligente und erfolgversprechende Geschäftsmodelle. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei den nächsten Schritten.“

Während des dreimonatigen Wettbewerbes konnten Firmengründer, die 2009 oder 2010 ihr Geschäft starteten, nicht nur Preise gewinnen. Sie bekamen auch tatkräftige Hilfe. Der Existenzgründerexperte Dr. Uwe Kirst, Autor des Standardwerkes „Selbständig mit Erfolg“, beantwortete ihre Fragen und kürte gemeinsam mit den Business-Experten die besten Geschäftsideen.

Weitere Informationen
Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG
Presseabteilung
Markus Oliver Göbel, Pressesprecher
Georg-Brauchle-Ring 23-25
80992 München
+49 (0)89 2442-1280
+49 (0)89 2442-1209
markus-oliver.goebel@o2.com

Read Full Post »

Standortanalyse im BusinessplanImmer wieder wird in der Fachliteratur oder auf Existenzgründer-Blogs auf die Notwendigkeit einer möglichst genauen Kosten- und Ertragskalkulation im Businessplan hingewiesen. Woher soll der Existenzgründer aber für seinen Businessplan wissen, wie viel Umsatz er in Zukunft erwirtschaften kann oder wie viele Kunden den Weg in sein Geschäft finden werden?

Genau hier hilft der “Online Standortcheck”, die internetbasierte Standortanalyse.

Diese vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie preisgekrönte Software für die Standortanalyse unterstützt Gründer eines standortbezogenen, stationären Unternehmens dabei, Ihre zukünftige Kundenbasis zu prognostizieren und auch den potenziellen Umsatz vorherzusagen.
Möglich wird das durch die bisher einzigartige programmatische Umsetzung eines komplexen Geomarketing-Prognosemodells in einem einfach zu bedienenden Internet Dienst. Das folgende Video stellt diesen Dienst vor:

Das Prognosemodell ist dabei verlässlicher als z.B. eine stichprobenhafte Frequenzzählung am Standort, da eine solche stark abhängig von stark variablen, äußeren Faktoren wie dem Wochentag, der Tageszeit, dem Wetter oder der Jahreszeit ist. Ein wirklich repräsentatives Bild der Besucherfrequenz und Passantenströme wird man nur sehr schwer erhalten können.
Ebenso zweifelhaft ist die häufig angewendete „Top-Down“-Methode zur Ermittlung des zukünftigen Umsatzes im Zahlenteil des Businessplans.
So eine Methode geht davon aus, wie viel Geld der Existenzgründer monatlich benötigt, um die Lebenshaltungskosten zu decken (Essen, Auto, Kleidung, Telefon, Miete, Strom, etc.) und ist von daher ein reines Wunschdenken. Im Businessplan besteht bei dieser Methode nahezu keine Verbindung zwischen den Umsatzzahlen und dem tatsächlichen Potenzial des Geschäftsmodells am gewünschten Standort.

Der „Online Standortcheck“ arbeitet anders. Diese Standortanalyse-Software berechnet unter Berücksichtigung der absatzorientierten, harten Standortfaktoren den möglichen Umsatz für Ihren Businessplan „von unten“ aus einer Vielzahl von hoch verlässlichen Daten z.B der infas Geodaten GmbH oder des statistischen Bundesamtes.

Durch die Ergebnisse dieser Umsatzprognose können Existenzgründer den Umsatz- und Rentabilitätsplan im Businessplan auf der Basis einer objektiven und belastbaren „Bottom-Up“ Berechnung erstellen und so auch besser vor Investoren, Kreditgebern wie Banken, Fördergesellschaften, etc. bestehen und diese von der Tragfähigkeit, Belastbarkeit und Nachhaltigkeit ihres Vorhabens überzeugen.

Wenn Sie also im Bankgespräch gefragt werden:

„Wie kommen Sie denn auf Ihren zukünftigen Umsatz im Businessplan?“

müssen Sie nicht antworten:

„Ich habe zusammengerechnet, wie viel meine Familie und ich monatlich brauchen, dazu noch eine Reserve eingebaut und die zukünftigen Kosten für das Geschäft summiert!“

sondern können statt dessen sagen:

„Die Kosten- und Ertragskalkulation meines Businessplans basiert auf einer datengestützen Standortanalyse, die den potenziellen Umsatz auf Basis der Wettbewersanalyse, des Einwohnerpotenzials und des Kaufkraftzuflusses objektiv berechnet und dadurch die Tragfähigkeit meines geplanten Standortes nachweist!“

Entscheiden Sie selbst, welche Aussage überzeugender ist und davon zeugt, dass man sich wirklich ernsthaft mit der Umsatzprognose im Businessplan auseinander gesetzt hat.

Ein Modell wie das des „Online Standortcheck“ geht natürlich davon aus, dass alle am Markt Beteiligten, also der Gründer und dessen Wettbewerber, in gleicher Qualität agieren, d.h. z.B. ein gleich effizientes Marketing betreiben oder über vergleichbare Unternehmerqualitäten verfügen.

Durch den „Online Standortcheck“ wird der Existenzgründer (aber auch der bereits bestehende Unternehmer) zusätzlich in die Lage versetzt, durch die räumliche Differenzierung der Ergebnisse und Aussagen, sein (zukünftiges) Marketing gezielt in bestimmte Areale zu lenken, sodass die Werbung mit der “Gießkanne” vermieden werden kann.

Zusammengefasst heißt dass, der „Online Standortcheck“ liefert auf Basis der harten Standortfaktoren zum einen die Information “wieviel” für den Businessplan und dazu auch noch “wo” für die operative Umsetzung und Optimierung.

Mehr Informationen zur internetbasierten Standortanalyse im Businessplan auf dieser Website.

Read Full Post »

Das Gründerportal franchise-net gibt es seit 1996. Das Besondere: Alle Informationen – und das sind mehrere tausend Seiten! – sind kostenlos abrufbar. Das wird auch in Zukunft so bleiben, denn dem Recklinghausener Unternehmen ist es wichtig, dass sich Gründer umfassend und qualitativ hochwertig informieren können.

Information, Information und noch mal Information

Die Philosophie, die hinter dem franchise-net steht ist einfach: Information, Information und noch mal Information.
Das franchise-net klärt auf über die verschiedenen Möglichkeiten von Gründungen und bietet im Internet und auf CD-Rom eine große Auswahl an Franchise-Unternehmen mit allen wichtigen Angaben wie Adresse, Ansprechpartner, Anforderungsprofile und Erfolgsaussichten. Dabei ist das franchise-net unabhängig. Es nimmt keinerlei Einfluss auf die Auswahl der Besucher. Der Gründer muss selbst entscheiden, mit welchem Franchise-System er in Kontakt treten will.

Überblick über die rund 900 aktiven Franchise- Systeme in Deutschland

Auf der Informationsplattform bieten Franchise-Systeme bewährte, aber auch neue Konzepte in mittlerweile fast allen Branchen an.

Das franchise-net bietet seinen Besuchern hohen Mehrwert bei der Auswahl eines geeigneten Systems. Es gibt einen Überblick über die rund 900 aktiven Franchise-Systeme in Deutschland.

Damit man angesichts der vielen interessanten Geschäftsideen nicht den Überblick verliert, lassen sich die Systeme auf einem Merkzettel notieren. Unternehmen, mit denen man in Kontakt treten möchte, können mit einem Klick angemailt werden. Infos der Systemzentralen kommen dann postwendend.

Gründungs Know how und Förderberatung

Franchisenehmer werden ist mit vielen Chancen, aber auch Risiken verbunden. Deshalb ist man gut beraten, über den kompletten Bereich „Franchise“ Information aus erster Hand einzuholen. Wie bei jeder „normalen“ Existenzgründung sind auch hier Fördergelder zu vergeben, über die franchise-net im Bereich Gründer Service informiert.
Das franchise-net bietet aktuelles und hintergründiges Wissen rund um Franchise, Existenzgründung und Selbständigkeit. Der Leser erfährt aus unterschiedlichen Perspektiven, was erfolgreiche Existenzgründung und Geschäftsideen mit Franchising auszeichnen.

Kontakt:

franchise-net GmbH
Gesellschaft für Marketing und Vertrieb
Martinistr. 36
45657 Recklinghausen

Geschäftsführer Thomas Wohlfeld, Sascha Lemke

Tel. +49 (0)2361 – 90627? – 10
Fax +49 (0)2361 – 90627 – 20

info(at)franchise-net.de
http://www.franchise-net.de

Read Full Post »

Der Standort spielt bei vielen Gründungen eine gewichtige Rolle, er ist häufig ein erfolgskritischer Faktor.
Daher setzen sich auch Gründungsberater intensiv mit diesem Thema auseinander.

Standortanalysen in der Regel aufwändig

Im Normalfall ist eine Standortanalyse sehr zeitaufwändig und zahlreiche Informationen sind über Primär- oder Sekundärforschung einzuholen.
Aus diesen Informationen dann die korrekten Schlüsse für oder wider einen Standort zu ziehen, ist eine große Herausforderung!

Online Standortcheck erleichtert Standortanalyse erheblich

Um diese Herausforderung schneller, bequemer und kostengünstiger zu bewerkstelligen, hat die gb consite GmbH den Internet-Dienst „Online Standortcheck“ für die Standortplanung bei Gründung und Expansion entwickelt.
Dieser Dienst wird aber nicht nur von Gründern selbst, sondern auch mehr und mehr von Existenzgründungsberatern eingesetzt, die ihre Mandanten bei dem Thema der umfassenden Recherche rund um die Standortfaktoren professionell und günstig unterstützen.

Einen Existenzgründungsberater aus unserer oberbayerischen Nachbarstadt Pfaffenhofen, der den „Online Standortcheck“ auch immer wieder empfiehlt, wollen wir Ihnen heute vorstellen:

Unternehmensberatung Ronald Lehnert

Der Inhaber und Unternehmer ist Existenzgründungsberater und Gründercoach sowie Spezialist für die wirtschaftliche Führung gemeinnütziger Organisationen.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Unterstützung, der Begleitung und dem Coaching während des Gründungsprozesses und der Aufbauphase junger Unternehmen.
Lehnert unterstützt sowohl bei der Entwicklung tragfähiger Konzepte als auch bei der Erstellung eines aussagekräftigen Businessplanes. Hinzu kommt auch der Aufbau eines strategischen Marketings.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Fördermittelrecherche zum Beispiel bei der Umsetzung neuer Geschäftsfelder.
Das Geschäftsfeld Coaching umfasst die Gebiete Geschäftsorganisation, Selbstmanagement, Personalmanagement und Vertrieb.

Nehmen Sie hier Kontakt zu Herrn Lehnert auf:

Unternehmensberatung Ronald Lehnert

Ronald Lehnert
– Existenzgründungsberater –
Schweitenkirchener Str. 5a
85276 Pfaffenhofen
Telefon:    08441 – 80 43 64
Mobil:        0179 – 2952304
Internet:    www.unternehmensberatung-lehnert.de

Read Full Post »

Existenzgründerin mit Feinkostladen – Standortanalyse und Gründungszuschuss

Der Gründungsberater Joachim Fischer hat für Brigitte Gruber und Esteban Ruiz, Gründer eines baskischen Spezialitätengeschäftes in München-Nymphenburg, mit dem Online Standortcheck (http://www.standortanalyse.biz) eine Standortanalyse erarbeitet.

In dieser Standortanalyse wurden die Daten des Stadtteils und die Wirtschaftsleistung errechnet und die Konkurrenten für ein Spezialitätengeschäft analysiert.

Fischer kam zum Ergebnis, dass das Donosti in diesem Umfeld wirtschaftlich tragfähig ist. Das wiederum war die Voraussetzung dafür, dass Brigitte Gruber einen Gründungszuschuss und ein Darlehen bei ihrer Hausbank beantragen konnte.
Und es brauchte Glück, um den geeigneten Standort zu finden. Dieser ergab sich, als ein Friseur sein 100 Quadratmeter großes Ladenlokal aufgab.

Ein guter Standort ist nicht alles, Gestaltung ist auch wichtig

Allerdings mussten Gruber und Ruiz fünf Monate renovieren, bis aus dem Friseurladen ein modernes Geschäft wurde, mit einem Ambiente, in dem es als Kunde Spaß macht, sich auf baskische, aber auch spanische und andere Spezialitäten einzulassen.
Auch bei der Gestaltung des Ladens ging Gruber keine Kompromisse ein:

Für die Inneneinrichtung konnte sie die Mitarbeit junger Designer des Münchner Teams „Hansandfranz“ gewinnen. Das Ergebnis kann sich mit seiner klaren Linie ohne Schnörkel sehen lassen.

Wir gratulieren Herrn Fischer und seiner Klientin zu diesem Erfolg und der fundierten Standortentscheidung!

Lesen Sie die gesamte Erfolgsgeschichte im Blog „Gründerstories“

FISCHER CONSULTING Unternehmens- und Wirtschaftsberatung

Die FISCHER CONSULTING Unternehmens- und Wirtschaftsberatung arbeitet seit der Gründung im Jahre 1991 im Bereich der Unternehmensberatung, Existenzgründung-und Aufbauberatung.

Die Berater verfügen über eine mehr als zehnjährige Erfahrung bei der Existenzgründungsberatung, sowohl in der Vorgründungs- und Nachgründungsphase, von Freien Berufen (Tierärzte, Ärzte, Psychologen etc.), Einzelunternehmen und kleinen Gesellschaften, bei der Unternehmensnachfolge und bei der Beratung und Management von Unternehmensnetzwerken. Komplettiert wird das Angebot durch Netzwerkpartner aus den rechts- und steuerberatenden Berufen.

FISCHER CONSULTING unterstützt Gründer und Gründerinnen dabei, eine tragfähige selbständige Existenz aufzubauen und im Beruf  „UnternehmerIn“ erfolgreich zu sein:
„Gründen – wachsen – sichern“

Seriosität und Qualität sind den Beratern wichtig. FISCHER CONSULTING ist bundesweit als „fachkundige Stelle“ zugelasssen; als Gründungsberater akkreditiert und auditiert bei der KfW (Gründercoaching Deutschland, Unternehmensnachfolge), Bundesministerium für Wirtschaft (BAFA), Coachingprogramm zur Förderung von Existenzgründungen und Betriebsübernahmen: Zentralverband des Deutschen Handwerks (HwK), Industrie und Handelskammern (IHK); Institut für Freie Berufe (IfB), RKW, Gründungscoaching der NBank.

Kontakt:

FISCHER CONSULTING Unternehmens- und Wirtschaftsberatung
Schäftlarnstr. 172; Postach 75 01 90
D-81371 München
Deutschland
Fon: + 49 (0) 89 74 29 92 03
Fax: + 49 (0) 89 74 29 92 04
Email: info [at] gruendung-online [dot] de
http://www.gruendung-online.de

Read Full Post »

Deutschland ist ein Land der Arbeiter und Angestellten. So lautet zumindest das Ergebnis der Gründerklima-Studie „Global Entrepreneurship Monitor“ (GEM).
Der GEM wird seit 1999 jährlich veröffentlicht. Er erfasst die unternehmerischen Aktivitäten auf nationaler Ebene. Die Ergebnisse der Gründerklima-Studie speisen sich in Deutschland aus Antworten von über 6.000 Erwachsenen, die Forscher der Leibniz-Universität Hannover und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ausgewertet haben.
Die folgende Grafik zeigt den internationalen Vergleich:

Der Studie zufolge planen oder gründen lediglich 4 Prozent aller Erwerbstätigen ein Unternehmen. Mit diesem Ergebnis landet Deutschland im Ranking des GEM auf Platz 15 von 20 Ländern der OECD und anderen innovationsbasierten Volkswirtschaften. Damit wird in Deutschland signifikant seltener gegründet als in den Niederlanden, Großbritannien oder der Schweiz.

Laden Sie den 2009 Global Report direkt bei GEM herunter.

Read Full Post »

Suchen Sie Marktdaten für Ihren Businessplan?

Sie wollen sich in Ihrer Stadt selbständig machen? Dann sollten Sie die wichtigsten Standortdaten für Ihren Businessplan kennen!

Nutzen Sie kostenlose Standortinformationen!

Zusätzlich zur kostenlosen Berechnung von Einzugsgebieten mit dem Online Standortcheck auf www.standortanalyse.biz erhalten Sie bei der gb consite GmbH nun auch wichtige Standortdaten für Ihre Stadt in Deutschland kostenlos.
Diese Zielgruppendaten können Ihnen helfen, für Ihre Existenzgründung zu prüfen, ob Ihre Stadt für das von Ihnen geplante Geschäftsmodell geeignet ist.

Einkommen? Arbeitslosigkeit? Gewerbesteuer?

Wenn Sie sich fragen, wie hoch das Einkommensniveau oder die Arbeitslosenquote ist, finden Sie nun wichtige Informationen, die Sie brauchen, um sich für oder gegen einen geplanten Standort zu entscheiden und können diese Informationen in Ihren Businessplan zu übernehmen.

Vorstufe zur Standortanalyse.

Nutzen Sie einfach die Suchmaske auf der Webseite von gb consite und geben Sie dort den Städtenamen ein, in den Suchergebnissen werden Sie dann einen solchen Link finden:

Standortanalyse für Ihren Standort in Hannover mit dem Online Standortcheck verfügbar!

Sie erhalten damit kostenlos Informationen zu Bevölkerung, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit, durchschnittlichem Einkommen und Verkehrsstatistik:

Beispiel für die Städteinformationsseite von Hannover

Für Ihre Standortentscheidung können Ihnen diese Informationen sicher bei einer Vorauswahl helfen. Sie sehen dann außerdem, für welche Dienstleistungen und Einzelhandelssortimente der Online Standortcheck verfügbar ist, so dass Sie gleich mit der ebenfalls kostenlosen Berechnung für ein Einzugsgebiet weiter fortfahren können.

Bereits 50 Städte in Deutschland verfügbar!

Zum heutigen Tag sind die Daten für die folgenden, 50 größten Städte Deutschlands verfügbar, gb consite wird das Angebot aber kontinuierlich ausbauen:

Read Full Post »

Zum bundesweiten IHK-Aktionstag für Existenzgründer zum Thema „Gründungsfinanzierung in turbulenten Zeiten – Wissen, worauf es ankommt“ verschenkt die gb consite GmbH Gutscheine für datengestützte Standortanalysen mit dem „Online Standortcheck“ an Existenzgründer.

Zu diesem Aktionstag am 4. November 2009 finden an vielen IHK Standorten Vorträge und Seminare statt. Dort erhalten die Teilnehmer kostenlos Informationen zu öffentlichen Förderprogrammen und Tipps zur Finanzierung.
Auch die gb consite GmbH möchte an diesem Tag Existenzgründer unterstützen und verschenkt zu diesem Anlass je einen Gutschein für ein Basispaket der innovativen Standortanalyse an alle Existenzgründer, die sich am 4. November 2009 zwischen 17:00 und 21:00 Uhr für den „Online Standortcheck“ auf www.standortanalyse.biz registrieren*.

Gerade die Standortfrage spielt beim Bankengespräch häufig eine große Rolle. Der Kreditgeber möchte wissen, wie verlässlich die Zahlen sind, auf denen der Businessplan aufbaut. Eine einfache Zählung von Passanten reicht sicher nicht aus, ebensowenig eine reine Betrachtung der Einwohner- oder Kaufkraftzahlen für eine Gemeinde.
Die finanzierende Bank wird aber verlangen, dass die Ergebnisse der Standortanalyse objektiv, transparent und reproduzierbar sind.
Daher muss belegt werden, dass die Umsatzprognose als kalkulatorische Basis für die Gründungsfinanzierung korrekt und belastbar ist.

Der „Online Standortcheck“ liefert vor allem mit seiner datengestützten Kundenpotenzial- und Umsatzprognose diese verlässliche Grundlage, um ausgehend vom geplanten Standort und den verschiedensten Standortfaktoren im Einzugsgebiet die für den Businessplan und somit auch für das Bankengespräch elementaren Zahlen zu erhalten.

Mit dem Ergebnisbericht der Standortanalyse liegt eine umfassende Zusammenstellung der wichtigsten Kenndaten eines Standortes für das geplante Geschäft vor, im Umfang so, wie von den Handelskammern empfohlen.
Informationen zur Methodik, zu den unterstützten Geschäftsmodellen und zu den verschiedenen Paketen und Preisen erhalten Sie auf der Website der gb consite GmbH.

* vollständige Registrierung mit allen Daten zu Adresse, Telefon und E-Mail erforderlich.

gb consite GmbH
Mittenheimer Straße 58
85764 Oberschleißheim bei München
Fon: 089/30905297-0
Fax: 089/30905297-9
http://www.standortanalyse.biz

Read Full Post »

Older Posts »