Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Drogerie’ Category

Gute Daten sind entscheidend für die Standortanalyse!

Sie planen einen neuen Standort und müssen schnell erkennen, wo Ihre Wettbewerber sind?

Dafür benötigen Sie neben einem intelligenten Algorithmus insbesondere gute Adressdaten von Filialisten. Eine Besonderheit stellen dabei die Standorte von Supermärkten und im übrigen Lebensmitteleinzelhandel dar. Diese Daten sind in Deutschland nur von zwei Anbietern erhältlich.

gb consite bietet Filial-Standort-Daten für Geomarketing, Direktmarketing oder für Standortanalysen an

gb consite, langjähriger und erfahrener Anbieter vom Online Standortcheck, bietet Ihnen nun auch Filialadressen von Supermärkten, Bäckereien, Drogerien, Autowerkstätten, Getränkemärkten, Möbelhäusern, Fitness-Studios und weiteren Branchen an, die Sie in Ihrer bereits vorhandenen Geomarketing-Lösung verwenden und analysieren können. Durch die exklusive Zusammenarbeit mit wer-zu-wem GmbH, dem Datenanbieter für qualitativ hochwertige Firmendaten, können wir Ihnen ab sofort die Adressdaten von vielen Branchen anbieten. Schauen Sie doch einfach mal auf www.filialstandorte.de

Read Full Post »

Die Drogeriemarktkette Budnikowsky hat in Hamburg ihre erste Franchise-Apotheke eröffnet. Mit diesem Franchise-Modell will die Kette auf dem Arzneimittelmarkt Fuß fassen. Das inhabergeführte Unternehmen kooperiert dabei direkt mit selbstständigen Apotheken und will langfristig etwa 30 bis 40 Partnerapotheken im Norden Deutschlands in einem Netz zusammenschließen. Budnikowsky selbst verfügt über 125 Filialen im Raum Hamburg.

Lesen Sie dazu mehr unter franchiseportal.de

Budnikowsky verfolgt einen franchisebasierten Weg, um als bislang regional agierende Drogeriekette in einem zusätzlichen Marktsegment aufzutreten und den Einflussbereich auszudehnen. Dabei gilt auch hier die Regel der Apothekenbranche, dass neben der Mitgliedschaft in einem leistungsstarken Netzwerk vor allem die Lage und Gestaltung des Standortes von zentraler Bedeutung für den zukünftigen Erfolg sind.
Hieran müssen sich auch alteingesessene Apothekenstandorte messen lassen.

Der Wandlungsprozess im Apothekenmarkt läuft – wer kann ihn für sich entscheiden? Um mit einem bestehenden Apothekenstandort fit für die Zukunft des Apothekenmarktes zu sein, empfiehlt es sich, regelmäßig mit Hilfe einer Standortanalyse die Standortbedingungen  zu prüfen, deren Veränderungen zu ermitteln und möglichst bereits im Vorfeld potenzielle Marktveränderungen zu analysieren. Ein dafür geeignetes Analysewerkzeug ist der „Online Standortcheck“, mit welchem für einen Standort unterschiedliche Wettbewerbsszenarien und damit verbundene Umsatzänderungen berechnet werden können.

Read Full Post »